Bekannt aus:




Wir helfen Verbrauchern im Kampf gegen große Unternehmen –und das ganz einfach!
Sie wollen Ihren Autokredit oder Ihre Lebensversicherung widerrufen oder eine satte Abfindung nach einer Kündigung erhalten? Wir machen es möglich – und das 100 % risikofrei.
Unsere Partneranwälte unterstützen Sie kompetent und mit sehr viel Erfahrung bei Facebook-Datenleck Skandal, Dieselskandal, Autokredit Widerruf, Dieselskandal Fuhrpark, Widerruf Immobilienkrediten, Rückabwicklung von Lebens und Rentenversicherungsverträgen, Abgasskandal bei Wohnmobilen.
Checkdeinrecht24: Schadensersatz bei Datenlecks
Sie sind von einem Datenleck betroffen und Ihre Daten wurden offengelegt?
Dann sollten Sie jetzt handeln: gemäß Art. 82 DSGVO können Betroffene nach einer Datenpanne eine Entschädigung verlangen.
Bis zu 5.000 € Entschädigung bei Betroffenheit von einem Datenleck
Kostenlose Erstberatung zum bestmöglichen Vorgehen
Tatsächlich bieten die Verbraucherzentralen teilweise ähnliche Dienstleistungen wie wir an. Allerdings haben wir mit den Verbraucherzentralen nichts zu tun.
Bei den deutschen Verbraucherzentralen handelt es sich um Vereine, die sich mit dem Hintergrund der staatlichen Beauftragung um den Verbraucherschutz kümmern.
Wir sind ein sogenanntes Legal-Tech-Unternehmen, arbeiten mit Partneranwälten und agieren auf dem Rechtsanwaltsmarkt. Wir helfen Verbrauchern, die den Weg zum Rechtsanwalt scheuen oder denen so ein Weg zu aufwändig ist.
Aktuell bieten wir unsere Dienstleistung im Bereich Abgasskandal Schadensersatz, Widerruf von Lebensversicherungen und Widerruf von Autokreditverträgen an. Wir verfügen hier über sehr viel Erfahrung und können alle Fragen zu diesen Themen sauber und schnell abwickeln. Und: Unsere Prüfung ist kostenlos.
Ein gebündeltes Verbraucherschutzgesetz bzw. „Das Verbraucherschutzgesetz“ gibt es so nicht in Deutschland. Es existiert lediglich ein Sammelsurium verschiedener Verbraucherschutz-Gesetze. Für Verträge gibt es zum Beispiel bestimmte Formvorschriften und viele Rechtsaspekte sind im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt.
Aber Sie kennen das bestimmt: Sie lesen einen Vertrag sowie die Vertragsklauseln und fühlen sich von den Informationen überfordert. Nicht immer verstehen Sie alles und oft fühlen Sie sich am Ende nicht besonders gut informiert. Leider werden Verträge oft so abgeschlossen. Für Verbraucher ist es meist schwer herauszufinden, ob der Vertrag allen juristischen Vorgaben entspricht. Und auch wenn man die entsprechenden Gesetze kennt – sich auf diese Gesetze zu berufen und sie juristisch durchzusetzen, ist eine große Herausforderung.
Hier möchten wir Sie unterstützen. Wir verfügen über viel Erfahrung. Und wir haben das passende Netzwerk aus erfahrenen Partneranwälten, die Ihnen helfen, Ihr Recht durchzusetzen.
Auf die Dauer der Verfahren haben wir leider keinen Einfluss. Sollte ein Gerichtsverfahren nötig werden zeigt die Erfahrung, dass es aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens bei den Gerichten einige Monate dauern kann, bis es einen Verhandlungstermin gibt.