Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Betreiber

Checkdeinrecht24 GmbH

Alsterufer 1

20354 Hamburg

 

Vertreten durch

Checkdeinrecht24 Verwaltungs- GmbH

Amtsgericht Hamburg HRB 77123 HL

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Rosenberg

Email: info@checkdeinrecht24.de

Telefon: 040-22-851- 769

GSM: 0157-310-13-181

Unser Portal: www.checkdeinrecht24.de

 

Registereintrag

Eingetragen im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Hamburg

Registernummer: HRA 9806 HL

 

Umsatzsteuer- Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz

DE 326769145

 

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Dr.Benjamin Rosenberg

Alsterufer 1

20354 Hamburg

 

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen
Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind
wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte
fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine
rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer
konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte
wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch
keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der
jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine
permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete
Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung,
Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes
bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt
wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte
Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden
Hinweis.Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte
umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite www.checkdeinrecht24.de und das damit zum Ausdruck gebrachte Interesse an unserem Unternehmen. Den Schutz und die Sicherheit Ihrer uns anvertrauten personenbezogenen Daten nehmen wir sehr ernst und möchten daher, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seite und der Nutzung unserer Angebote sicher und wohl fühlen. Für uns ist es von besonderer Bedeutung, dass Sie wissen, welche personenbezogenen Daten bei der Inanspruchnahme unserer Angebote und Leistungen erhoben werden und wie wir diese Daten danach verwenden.

Zweckbestimmung der Datenverarbeitung

Checkdeinrecht24 GmbH ist ein Dienstleister für Verbraucherrechte. Soweit wir personenbezogene Daten verarbeiten, erfolgt dies zu den in dieser Datenschutzerklärung jeweils angegebenen Zwecken.

Verarbeitung personenbezogener Daten

Aufruf unserer Webseite

Die Ihrem Computer zugewiesene IP-Adresse wird von uns erfasst und gespeichert, um die von Ihnen abgerufenen Webseiten-Inhalte an Ihren Computer zu übermitteln (z.B. Texte, Bilder sowie zum Download bereit gestellte Dateien, etc.) (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)). Auch zur Missbrauchserkennung und –verfolgung werden diese Daten von uns verarbeitet. Die Rechtsgrundlage ist hier insoweit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung liegt dabei darin, das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Webseite sowie der darüber abgewickelten Geschäfte sicherzustellen.

Sonstige Zwecke

Geben Sie uns darüber hinaus von sich aus personenbezogene Daten bekannt, werden diese ebenfalls von uns verarbeitet. Beispielsweise im Rahmen einer Anfrage über unser Kontaktformular. Rechtsgrundlage ist insoweit Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Zu den von uns verarbeiteten Daten zählen insoweit Kundendaten, Mitarbeiterdaten sowie Daten von Geschäftspartnern und Interessenten, soweit diese für die im Rahmen dieser Datenschutzerklärung benannten Zwecke erforderlich sind.

Soweit wir, wie vorstehend beschrieben, Ihre Daten zu Zwecken der Entgegennahme und Bearbeitung Ihrer jeweiligen Anfrage (bzw. Kontaktformular) verarbeiten, sind Sie vertraglich verpflichtet, uns diese Daten zur Verfügung zu stellen. Wir können eine entsprechende Bearbeitung Ihrer Anfrage ohne diese Daten nicht vornehmen. Haben Sie in die Verarbeitung personenbezogener Daten eingewilligt (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Kontaktformulare

Lassen Sie uns über unser o. g. Kontaktformular Anfragen zukommen, werden sämtliche Ihrer Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Anfragenbearbeitung und evtl. aufkommender Rückfragen bei uns gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung Ihrer vorgenannten Daten erfolgt ausschließlich zweckgebunden zur Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Datenverarbeitung erfolgt hier nach Art. 6 Abs. S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht).

Registrierung auf dieser Website

Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen. Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren. Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns verarbeitet, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.